Bildnachweis: ©Michail Petrov – stock.adobe.com.

Creditshelf ist im vergangenen Jahr trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie zweistellig gewachsen.

Die Kreditplattform für digitale Mittelstandsfinanzierung verzeichnet erfreuliche Zahlen: Die angefragten Kredite lagen mit einem Wert von 1.528,2 Mio. EUR über dem Anfragevolumen des Vorjahres. Der Zuwachs beträgt 188 Mio. EUR. Creditshelf steigerte außerdem das arrangierte Kreditvolumen um 12% auf 98,9 Mio. EUR. Das ausstehende Kreditvolumen ist ebenfalls gewachsen und lag zum Ende des Jahres 2020 bei 123 Mio. EUR. Verringert hat sich hingegen die durchschnittliche Kreditlaufzeit: von 27,7 Monaten 2019 auf 26,8 Monate 2020.

Dr. Tim Thabe, CEO von creditshelf: „Die Corona-Pandemie stellt Unternehmer weiter vor große Herausforderungen. Wir sind stolz, dass wir unsere Kunden 2020 unterstützen durften.“ Auch im vierten Quartal seien keine signifikanten Kreditausfälle zu verzeichnen gewesen, „obwohl sich die Situation für die deutsche Wirtschaft durch den erneuten Lockdown noch einmal verschärft hat“.

Die Resilienz des eigenen Portfolios demonstriere die hohe Qualität des Vertriebsmodells von creditshelf und der Risikoanalyse der Kreditplattform. Thabe: „Das ist die Voraussetzung für den Erfolg unserer institutionellen Funding-Strategie.“

Autor/Autorin

GoingPublic Redaktion / iab