Bildnachweis: HydrogenPro.
Die Salzgitter AG (www.salzgitter-ag.com) hat im Rahmen seines Programms SALCOS® bei ANDRITZ (www.andritz.com) eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestellt. SALCOS® zielt auf die Erreichung einer nahezu CO2-freien Stahlproduktion ab.
ANDRITZ soll die 100-MW-Elektrolyseanlage auf dem Gelände der Salzgitter Flachstahl GmbH errichten. Ab 2026 soll die Anlage rund 9.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr erzeugen.
Die auf EPC-Basis gelieferte Anlage wird HydrogenPro-Technologie (www.hydrogen-pro.com) zur Druck-Alkali-Elektrolyse enthalten. HydrogenPro ist ein führender Anbieter von Technologien und Systemen für grünen Wasserstoff mit Sitz in Norwegen.
ANDRITZ AG: Wasserstoff-Partnerschaft mit HydrogenPro – (goingpublic.de)
SALCOS® wird in drei Stufen realisiert. Die erste Stufe wird bereits 2026 in Betrieb gehen und besteht aus einer Direktreduktionsanlage, einem Elektrolichtbogenofen und der 100-MW-Elektrolyseanlage zur Wasserstoffherstellung. Die Finanzierung der Stufe 1 ist durch Fördermittel der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Niedersachsen sowie durch erhebliche Eigenmittel der Salzgitter AG sichergestellt.
Vorstand der ANDRITZ-GRUPPE Domenico Iacovelli: „Wir sind sehr stolz, dass Salzgitter uns als Partner ausgewählt hat und freuen uns darauf, an dem ehrgeizigen Programm zur Umstellung auf die Produktion von grünem Stahl mitzuwirken. Durch ihr kompaktes Design passt unsere Wasserstoffanlage perfekt in die vorhandene Infrastruktur. Unsere umfassende Erfahrung im Großanlagenbau gibt uns eine solide Basis für die Umsetzung dieses innovativen Projekts in Zusammenarbeit mit unserem Partner HydrogenPro, dessen Druck-Elektrolyse-Stacks für große industrielle Anwendungen sehr gut geeignet sind.”
Jahres-Chart:
Der Technologiekonzern ANDRITZ mit Sitz in Graz liefert ein breites Portfolio an Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte an über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern. In seinen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydro und Separation zählt sich das Unternehmen zu den Weltmarktführern. Umsatz 2022: 7,55 Mrd. EUR
Die Aktie notiert an der Wiener Börse (Amtlicher Handel). Aktuelle Marktkapitalisierung: 4,8 Mrd. EUR.
ANDRITZ AG: Erster Auftrag im Bereich grüner Wasserstoff – (goingpublic.de)
Autor/Autorin
Ike Nünchert ist Mitglied des Autoren-Teams und schreibt für GoingPublic On- & Offline-News rund ums Börsengeschehen schwerpunktmäßig in Europa und den USA. Ein weiterer Berichtsfokus liegt beim Segment gründergeführter börsennotierter Unternehmen.