Bildnachweis: neirfy – stock.adobe.com, RATIONAL AG.

Die RATIONAL AG (ISIN: DE0007010803), feierte am gestrigen 3. März ihr 25-jähriges Börsenjubiläum. Wir gratulieren! Der Spezialist für thermische Speisenzubereitung hat eine wahrlich gigantische Entwicklung durchlaufen und sich in zweieinhalb Jahrzehnten zu einem der wertvollsten Unternehmen im MDAX entwickelt. Von Urs Moesenfechtel und Markus Rieger

Die Erfolgsgeschichte in Zahlen

Der Start von Rational an der Börse war geprägt vom Hochpunkt der Neuemissions-Euphorie im März 2020: Der erste Handelskurs lag bereits 50 % über dem Ausgabepreis von 23 Euro, zu dem man einen Börsenwert von rund 260 Mio. EUR auf die Waage brachte. Gestern notierte die Aktie bei 872,00 Euro (3.3.2025, Xetra) – eine Performance von rund 3.800 %. Damit zählt RATIONAL bis heute zu den besten Performern der damaligen Börsengänger. Die Marktkapitalisierung von RATIONAL beträgt zum Börsen-Geburtstag 9,9 Milliarden Euro.

 

GoingPublic-Artikel über RATIONAL von vor 25 Jahren (um den gesamten Artikel zu lesen, auf das Bild klicken)
GoingPublic-Artikel über RATIONAL von vor 25 Jahren (um den gesamten Artikel zu lesen, auf das Bild klicken)

Die Finanzkennzahlen sprechen für sich: In den vergangenen zehn Jahren wuchs der Umsatz durchschnittlich um 9 % pro Jahr, und das bei einer eindrucksvollen EBIT-Marge von über 25 %. Der weltweite Marktanteil von nach eigenen Angaben fast 50 % sowie ein herausragender „Net Promoter Score (NPS) von 60“ unterstreichen die Marktstellung und Kundenzufriedenheit. 90 % der Mitarbeiter geben dem Unternehmen zufolge an, stolz darauf zu sein, bei Rational zu arbeiten.

Börsenbewertung

Bei der Börsenbewertung des Landsberger Unternehmens sind die Meinungen oft geteilt: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 40 hebt sich Rational deutlich von den durchschnittlichen MDAX-Werten ab, die meist unter 20 liegen. Trotz des hohen Aktienkurses denkt das Unternehmen aber nicht an einen Aktiensplit. „Wir sehen den hohen Kurs als Qualitätsmerkmal“, betont Finanzvorstand Jörg Walter. Jörg Walter. Copyright: RATIONAL AG

Jörg Walter. Copyright: RATIONAL AG
Jörg Walter. Copyright: RATIONAL AG

Auch in Krisenzeiten hat sich RATIONAL als robust erwiesen: Externe Schocks wie die Dotcom-Blase, die Finanzkrise oder die Corona-Pandemie führten zwar temporär zu Rückgängen, aber das langfristige Wachstum und kontinuierliche Innovationen sorgten stets für eine Erholung. So mancher Anleger lässt bei EPS-Multiples in dieser Dimension trotz des Wachstums aber auch die Finger.

Stefan Arnold. Copyright: RATIONAL AG
Stefan Arnold. Copyright: RATIONAL AG

Dem entgegnet IR-Leiter Stefan Arnold: „Seit 16 Jahren höre ich von Investoren, dass die Aktie zu teuer sei – und doch gab es immer wieder attraktive Einstiegschancen. Wer von Anfang an investiert hat, kann sich über eine jährliche Kurssteigerung von durchschnittlich 15 % sowie Dividendenausschüttungen von insgesamt 130 Euro je Aktie freuen.“

Fazit

Mit der Entwicklung hin zu einer Marktkapitalisierung von rund 10 Milliarden Euro hat die Rational AG in 25 Jahren Großes geschafft. Trotz einer vergleichsweise geringen Mitarbeiterzahl von etwa 2.700 Personen verfügt das Unternehmen über eine beeindruckende Marktstellung. Größter Anteilseigner ist immer noch die Gründerfamilie, was auch unter den Anlegern für Vertrauen sorgt. Beim Börsengang im März 2000 (Ausgabe 3/2000, S. 34-35) war das Fazit der GoingPublic Redaktion das Folgende: „Die RATIONAL AG hat in der Vergangenheit ein kontinuierliches Wachstum unter Beweis gestellt und wird über weiteres Wachstumspotential sicher auch in der Zukunft verfügen. …. Die konservativ gehaltenen Umsatz- und Gewinnprognosen lassen jederzeit eine Portion Phantasie übrig…. Die Aktie ist vor allem für jene Anleger interessant, die einen soliden, aber stetig wachsenden Wert für ihr Depot suchen, welcher sich durch eine hohe Dividendenrendite auszeichnet ….“. Liest sich fast wie ein mögliches Fazit für die nächsten 25 Jahre … Wir bedanken uns an dieser Stelle auch für 25 Jahre offene Kapitalmarktkommunikation, und freuen uns, die Rational-Aktie noch viele Jahre weiter zu begleiten.

Weitere Artikel zur RATIONAL AG auf GoingPublic finden Sie hier: „RATIONAL AG“ | GoingPublic.de

Autor/Autorin

Redaktionsleiter Plattform Life Sciences at  | Website

Urs Moesenfechtel, M.A., ist seit 2021 Redaktionsleiter der GoingPublic Media AG - Plattform Life Sciences und für die Themenfelder Biotechnologie und Bioökonomie zuständig. Zuvor war er u.a. als Wissenschaftsredakteur für mehrere Forschungseinrichtungen tätig.