Bildnachweis: EG 427 , Andera Partners.
Das französische Biotech-Unternehmen EG 427 (www.eg427.com), das Gentherapien gegen chronische neurologische Krankheiten entwickelt, hat heute den erfolgreichen Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Mio. EUR unter Leitung der Private Equity-Fonds Andera Partners (www.anderapartners.com) und bpifrance (www.bpifrance.com) bekannt gegeben.
Der Spezialfonds SCI Ventures (www.sciventures.com), der von großen Stiftungen für Querschnittlähmungen unterstützt wird, beteiligte sich zusammen mit bestehenden Investoren ebenfalls an dieser Runde. MTS Health Partners (www.mtspartners.com) fungierte dabei als Finanzberater für EG 427.
Der Erlös aus der Finanzierung wird für die Phase-1b/2a-Entwicklung des führenden genetischen EG 427-Arzneimittels EG110A (Behandlung der neurogenen Detrusor-Überaktivität – eine Störung der Harnblasenfunktion – bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen) verwendet.
Die Einnahmen sollen auch für die Erweiterung der Pipeline von EG 427 um mehrere therapeutische Vektoren, die auf der HERpes Modular Expression System (HERMES)-Technologie basieren, genutzt werden.
EG 427 CEO Philippe Chambon: „Der erfolgreiche Abschluss dieser Serie-B-Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein für EG 427, der uns die starke Unterstützung von zwei großen institutionellen Investoren, Andera Partners und Bpifrance, die Beteiligung des Spezialfonds SCI Ventures und die kontinuierliche Unterstützung unserer bestehenden Investoren bringt. Lösungen für die genetische Medizin haben das Potenzial, große medizinische Bedürfnisse zu erfüllen, die eine große Patientenpopulation mit chronischen Krankheiten betreffen. Zunächst liegt unser Schwerpunkt auf Pathologien in der Neuro-Urologie. Dieser Bereich ist derzeit unterversorgt und es mangelt an bedeutenden medizinischen Innovationen der letzten Zeit, obwohl er enorme Kosten für die Gesundheitssysteme verursacht. Diese Finanzierung ermöglicht es uns, unser erstes Programm, das sich auf Funktionsstörungen der Blase, wie z. B. die neurogene Blase, konzentriert, durch seine erste klinische Studie voranzutreiben. Diese erste Studie am Menschen, die derzeit im Gange ist, wird Aufschluss über die Sicherheit und möglicherweise eine frühe Wirksamkeit geben“
Benoît Barteau, Investment Director bei bpifrance–InnoBio Funds: „Als weltweit führendes Unternehmen bei der Entwicklung nicht-replikativer HSV-Vektoren in der Neurologie hat EG 427 das Potenzial, die Anwendungen der genetischen Medizin durch eine sehr gezielte Verabreichung und lokale Verabreichung erheblich voranzutreiben. Darüber hinaus könnte die Plattform von EG 427 wiederholte Dosierungen und im Vergleich zu AAV-basierten Vektoren günstigere Produktionskosten ermöglichen. Wenn dieser Ansatz erfolgreich ist, könnte er eine bessere und längerfristige therapeutische Lösung für Patienten bieten, die an chronischen neurologischen Erkrankungen leiden“
Raphaël Wisniewski, Partner bei Andera Partners: „Die Technologie von EG 427 hat das Potenzial, die derzeitigen Behandlungsparadigmen erheblich zu verändern. Das Leitprogramm EG110A könnte die Behandlungsmöglichkeiten für eine Reihe von unterversorgten neuro-urologischen Indikationen deutlich verbessern. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Finanzierungsrunde mitgeführt haben, um EG110A in der Klinik und die breitere genetische Medizin-Pipeline von EG 427 voranzutreiben“
Über Andera Partners
Andera Partners wurde vor über 20 Jahren gegründet und investiert in Unternehmen in Frankreich und international. Die Teams verwalten Investitionen in Höhe von über 4,3 Mrd. EUR in den Bereichen Life Sciences (Andera Life Sciences), Wachstums- und Buyout-Kapital (Andera MidCap, Andera Expansion, Andera Croissance, Andera Co-Invest), sponsorlose Transaktionen (Andera Acto) und den ökologischen Wandel (Andera Infra).
Andera Partners hat seinen Sitz in Paris, verfügt über Niederlassungen in Antwerpen und München und befindet sich vollständig im Besitz seiner Teams geleitet von 10 Partnern. Das Unternehmen geht regelmäßig Partnerschaften mit gemeinnützigen Einrichtungen ein und ist seit 2018 als klimaneutral zertifiziert.
Andera beteiligt sich an Finanzierung für Dualyx | GoingPublic.de
Über bpifrance
Das Ziel von bpifrance ist es, das Wachstum der französischen Wirtschaft zu fördern. Die Organisation unterstützt hauptsächlich Kleinstunternehmen, KMU und Midcap-Unternehmen, aber auch Large Caps, die für die Interessen Frankreichs in Bezug auf die Volkswirtschaft als wichtig angesehen werden. Angeboten werden Lösungen im Bereich Unternehmensgründung, Finanzierung, Garantien oder Kapitalinvestitionen. Zudem ist bpifrance auch die französische Agentur für Innovation und bietet innovativen Unternehmern umfangreiche Programme an. Aktuell beläuft sich das Engagement bei der direkten Förderung auf über 17 Mrd. EUR bei gleichzeitigen Investitionen von 4,5 Mrd. EUR.
Autor/Autorin
Ike Nünchert ist Mitglied des Autoren-Teams und schreibt für GoingPublic On- & Offline-News rund ums Börsengeschehen schwerpunktmäßig in Europa und den USA. Ein weiterer Berichtsfokus liegt beim Segment gründergeführter börsennotierter Unternehmen.