Seit 2007 gehören die Euronext, eine Gruppe europäischer Börsenbetreiber, und die New York Stock Exchange (NYSE) zusammen. Diese interkontinentale Liaison könnte bald ein Ende haben, denn zumindest ein Teil der Euronext soll selbst an die Börse gebracht werden.
Die Derivatebörse Intercontinental Exchange (ICE) schließt derzeit die Übernahme der NYSE Euronext zum Preis von 8,2 Mrd. USD ab. Im Anschluss soll der europäische Teil des Unternehmens an die Börse gebracht werden. Für die Transaktion seien Medienberichten zufolge bereits JP Morgan Chase und Société Générale als Konsortialbanken mandatiert. Der Börsengang könnte ein Volumen von 750 Mio. EUR erreichen.