Die Karten der Deutsche Börse-Indizes werden wie gewohnt vierteljährlich neu gemischt:  Mit Wirkung zum 21. Dezember steigen einige Werte entweder in den nächst höheren Index auf oder ab – so z.B. Börsenneuling Covestro und der Außenwerbungsspezialist Ströer, die beide künftig in den MDAX einbezogen werden.

Damit ersetzen sie die Aktien von MAN und Kabel Deutschland, die beide nicht mehr im Prime Standard gelistet sein werden.

Weitere Aufsteiger sind Scout24, die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG sowie das erst kürzlich an der Börse notierte Familienunternehmen Schaeffler und die Hypoport AG – alle Titel werden künftig im SDAX notieren.

Aus dem Small Cap-Index weichen müssen dagegen die Tom Tailor Holding, Gesco und SHW. Die Aktien von Siltronic werden dagegen in den TecDAX-30 einbezogen und ersetzen den Maschinenbauer Manz.

Die nächste Index-Neusortierung steht dann Anfang März bevor.

Autor/Autorin

Die GoingPublic Redaktion informiert über alle Börsengänge, Being Public, Investor Relations, Tax & Legal, Themen und Trends rund um die Hauptversammlung sowie Technologie – Finanzierung – Investment in den Lebenswissenschaften.