Wie kann Reporting im digitalen Zeitalter noch den Ton angeben? Die von der HGB – Hamburger Geschäftsberichte veranstaltete Annual Reports-Konferenz am 15. September mit dem Titel „Kennzahlen und Klicks. Fakten und Follower: Wie Reporting im digitalen Zeitalter den Ton angeben kann“ soll Denkanstöße geben zu der Frage, wie Unternehmensbotschaften auch zukünftig die Zielgruppen der Finanzkommunikation erreichen können.
Dabei dreht sich alles um die vielfältigen Kanäle, die durch den digitalen Wandel entstehen. Nutzt Finanzkommunikation diese Chancen schon? Und tut sie dies adäquat? So dass auch Digital Natives, die am Kapitalmarkt bald das Sagen haben werden, die Botschaften hören und verstehen? Ist der Geschäftsbericht Big Data? Und was hat Finanzkommunikation mit Content Marketing zu tun?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich Digital-Experten auf der AR-Konferenz 2016. Nach dem Konferenznachmittag wird die Ausstellung „ANNUAL REPORTS 2016“ am 15. September ab 19 Uhr eröffnet. Zu sehen sind vom 16.–24. September die weltweit besten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte aus dem Wettbewerb „ARC Awards“. Die Ausstellung selbst ist dann zu den Öffnungszeiten von designxport (Dienstag bis Sonnabend 12 bis 18 Uhr) zu sehen.
Überblick: „ANNUAL REPORTS 2016“ – Konferenz und Ausstellung
15. September 2016, 15:00 – 18:30 Uhr
Thema: Wie Reporting im digitalen Zeitalter noch den Ton angeben kann.
Ort: designxport, Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Anmeldung/Tickets:
www.hgb.de/annualreports2016
Autor/Autorin
Die GoingPublic Redaktion informiert über alle Börsengänge, Being Public, Investor Relations, Tax & Legal, Themen und Trends rund um die Hauptversammlung sowie Technologie – Finanzierung – Investment in den Lebenswissenschaften.