Bildnachweis: peterschreiber.media – stock.adobe.com.
SynOx Therapeutics Limited, ein irisch-britisches biopharmazeutisches Unternehmen im Spätstadium der klinischen Entwicklung, hat den Abschluss einer Serie-B-Finanzierung in Höhe von 75 Mio. USD bekannt gegeben. Die Finanzierung wurde gemeinsam von Forbion, HealthCap und dem neuen Investor Bioqube Ventures geleitet. Der Erlös soll zur Generierung klinischer und CMC-Zulassungsdaten der Phase 3 für Emactuzumab verwendet, dem potenziell besten CSF-1(R)-hemmenden monoklonalen Antikörper (mAb) von SynOx zur Behandlung von Tenosynovial-Riesenzelltumoren (TGCT).
SynOx Therapeutics: Phase 3-Studie geplant
TGCT ist eine Tumorart, die die Weichgewebeauskleidung von Gelenken und Sehnen befällt und eine äußerst schwächende Erkrankung darstellt, die häufig große, wichtige Gelenke wie Knie, Hüfte und Knöchel betrifft. Dabei handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die Patienten oft ein Leben lang beeinträchtigt. Es beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich, da es zu einem erheblichen Funktionsverlust der betroffenen Gelenke, Schmerzen, Steifheit und einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit kommt. Während die meisten Patienten einen chirurgischen Eingriff erhalten, kommt es bei mehr als 50 % der Patienten mit diffuser Erkrankung innerhalb von drei Jahren nach der Operation zu einem Tumorrezidiv.
Emactuzumab ist ein neuartiger CSF-1R-mAb der nächsten Generation mit einem potenziell erstklassigen Profil. In früheren klinischen Arbeiten zu TGCT2 zeigte Emactuzumab eine erhebliche klinische Aktivität mit einer objektiven Ansprechrate (ORR) von 71 %, einer schnellen und robusten Tumorreduktion, einer langen Wirkungsdauer und signifikanten Verbesserungen der Funktionsfähigkeit.
Die Studien weisen auch darauf hin, dass Emactuzumab eine gute Verträglichkeit und ein beherrschbares Sicherheitsprofil aufweist. SynOx startet nun eine Phase-3-Studie (TANGENT), um die Wirksamkeit und Sicherheit von Emactuzumab bei Patienten mit lokalisierter und diffuser TGCT zu bewerten.
Dirk Kersten, General Partner bei Forbion, kommentierte: „Wir freuen uns, das SynOx-Team weiterhin dabei zu unterstützen, Emactuzumab zu BLA- und MAA-Anträgen für TGCT zu bewegen. Als Unternehmen in der Spätphase mit einem klinisch risikoarmen Vermögenswert, das sich auf einen attraktiven und unterversorgten Markt konzentriert, ist SynOx ein gutes Beispiel für die Art von Unternehmen, in die Forbion Growth normalerweise investiert.“
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.