Bildnachweis: goro20 – stock.adobe.com.
Die Münchener AMSilk GmbH hat eine Serie C-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 29 Mio. EUR eingenommen. Neben den Erstinvestoren MIG AG und Athos KG engagieren sich im Rahmen der Finanzierungsrunde neu bei AMSilk die dänische Novo Holdings, der US-amerikanische Cargill-Konzern und ER Capital.
AMSilk: Seidenpolymere in industriellen Mengen produzieren
„Wir begrüßen es sehr, dass unser langjähriges Beteiligungsunternehmen so überaus schwergewichtige internationale Investoren gewinnt, die wie wir von dem enormen Potenzial der Technologie und des Geschäftsmodells überzeugt sind“, sagt Michael Motschmann, General Partner der MIG AG.
AMSilk ist ein führender Anbieter von synthetischer Seide. Das Hochleistungsmaterial unterstützt den Wandel zu besseren und nachhaltigeren Produkten. Die Bio-Seide wird aus pflanzlichen Rohstoffen über bakterielle Fermentierung hergestellt und ist äußerst vielseitig mit außergewöhnlichen mechanischen und biochemischen Eigenschaften. Die umweltfreundlichen, nachhaltigen Seidenbiopolymere können vollständig recycelt werden und sind zu 100% biologisch abbaubar. Die Materialien kommen in Produkten wie Hochleistungssportbekleidung oder im Rahmen von biomedizinischen Entwicklungen wie beispielsweise medizinischen Implantaten zum Einsatz.
Mit Hilfe der alten und neuen Investoren will AMSilk nun den Weg beschleunigen, seine Seidenpolymere in industriellen Mengen für ein noch breiteres Spektrum an Kunden und Branchen verfügbar zu machen.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.