Bildnachweis: New Africa – stock.adobe.com.
Das Gesundheits-Start-up Lillian Care, gegründet von Linus Drop, Dr. Florian Fuhrmann und Markus Liesmann, hat eine Finanzierung in Höhe von 2,4 Mio. EUR erhalten, um die Primärversorgung in medizinisch unterversorgten Regionen Deutschlands voranzutreiben. Die aktuelle Investitionsrunde wird von Nina Capital angeführt. Zu den weiteren Investoren gehören Aescuvest, Caesar Ventures, OHA BTG, Calmstorm sowie Business Angels und Gründer wie Björn von Siemens, Wieland Sommer, Inga Bergen und Fredrik Debong.
Lillian Care-Modell: Lösung für demographische Herausforderung
Mit der Finanzierung will Lillian Care ihr Netz hybrider Vor-Ort-Praxen aufbauen und strebt bis 2030 einen bundesweiten Ausbau an. Den angestellten Ärzten werden vor Ort die Praxisräume, Infrastruktur, Technologie und ein professionelles Team akademisierter medizinischer Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt. Das Modell hatte erst vor Kurzem einen Feldtest in Nordrhein-Westfalen erfolgreich durchlaufen.
Die Finanzierung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem bereits etwa 4.100 Hausarztpraxen unbesetzt sind und die betroffenen Gemeinden, bzw. deren Bürger die damit verbundenen Einschränkungen deutlich erkennen. Diese Situation wird sich, laut Studienlage, bis 2035 auf 11.000 unbesetzte Hausarztstellen weiter verschärfen.
„Das Lillian Care-Modell stellt für uns eine bahnbrechende Innovation dar, das darauf abzielt, Krankenschwestern und -pfleger in das Management chronischer und älterer Patienten aktiv einzubeziehen. Dabei liegt der Schwerpunkt zunächst auf ländlichen Gebieten und Kleinstädten, aber wir sehen auch großes Potenzial für eine breitere Anwendung innerhalb des Gesundheitssystems. Solche Modelle werden zunehmend als wesentlich für die Gewährleistung der langfristigen Nachhaltigkeit von Gesundheitssystemen anerkannt“, sagte Marc Subirats, General Partner bei Nina Capital.
Lillian Care ist ein Gesundheitsunternehmen, das deutschlandweit Hybridpraxen für Allgemeinmedizin etablieren will und so trotz des zunehmenden Ärztemangels eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung für jedermann gewährleisten möchte. Gegründet wurde das Unternehmen von Linus Drop, Dr. Florian Fuhrmann und Markus Liesmann. Der Name Lillian Care ist inspiriert von Lillian Wald, die als Begründerin der amerikanischen Community Care gilt. Mit ihrem praxisnahen und problemlösenden Ansatz hatte sie großen Einfluss auf die Entwicklung des Gesundheitswesens.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.