Bildnachweis: Eckert & Ziegler, stock3.com.
Die folgende Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung der Eckert & Ziegler SE.
Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH (Eckert & Ziegler), ein führender Anbieter von Isotopentechnologie für die Nuklearmedizin und radiopharmazeutische Anwendungen, gibt heute die Einreichung ihres GalliaPharm® 68Ge/68Ga Radionuklid-Generators zur Zulassung in Japan bekannt. Dieser Schritt ebnet laut Unternehmen den Weg für einen breiteren Zugang zu modernsten Diagnoseverfahren wie 68Ga-PSMA-11 in Japan. Novartis Pharma K.K. wird für die Fachinformationen sowie den Vertrieb von GalliaPharm® in Japan zuständig sein.
GalliaPharm® wird als hochwertiger GMP-Generator für Gallium-68 weltweit eingesetzt und unterstützt die Herstellung von Radiopharmazeutika für die Positronen-Emissions-Tomografie (PET), insbesondere in der Onkologie, wie bei der Diagnose von Prostatakrebs durch PSMA-Bildgebung. Eine Zulassung in Japan würde laut Unternehmen dem lokalen Gesundheitswesen ein zuverlässiges und leicht zugängliches Werkzeug zur Markierung von Gallium-68-Radiopharmazeutika zur Verfügung stellen, das neue Präzision in der diagnostischen Bildgebung bietet und die Früherkennung von Krankheiten sowie Patientenergebnisse verbessern kann.
„Dieser Schritt mit der MHLW ist für uns von entscheidender Bedeutung“, erklärte Dr. Deljana Werner, Leiterin Qualitätssicherung und Zulassungswesen des Medical Segments von Eckert & Ziegler SE. „Als Unternehmen, das sich der globalen Weiterentwicklung der Nuklearmedizin verschrieben hat, sehen wir den Markteintritt von GalliaPharm® in Japan als eine bedeutende Chance, medizinische Fachkräfte bei der Verbesserung der Patientenversorgung durch präzise und innovative Bildgebungslösungen zu unterstützen.“
Mit dem Antrag auf Zulassung in Japan will Eckert & Ziegler sein Engagement, den spezifischen Bedürfnissen vielfältiger Gesundheitsmärkte gerecht zu werden, und seine Innovationen an lokale Fortschritte in der Nuklearmedizin anzupassen, bekräftigen. Dieser Schritt unterstreicht laut Unternehmen nicht nur die Verpflichtung des Unternehmens, fortschrittliche Radioisotope für medizinische Anwendungen weltweit bereitzustellen, sondern soll auch seine Position als vertrauenswürdiger Partner in der Wachstumsbranche Radiopharmazie stärken.
Die Stammaktie der EUZ AG zeigt weiterhin eine solide Marktposition. Mit einer Marktkapitalisierung von 963,48 Mio. EUR und einem Streubesitz von 55,08 % bleibt das Papier attraktiv für Investoren. Die Aktie notiert im Geregelten Markt und kann mit einem Nennwert von 1,02 EUR sowie insgesamt 20,85 Mio. ausgegebenen Stücken auf eine breite Aktionärsbasis bauen.
Über Eckert & Ziegler SE
Die Eckert & Ziegler SE gehört mit über 1.000 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von isotopentechnischen Komponenten für Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Das Unternehmen bietet weltweit an seinen Standorten Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Radiopharmazie an, von der frühen Entwicklung bis hin zur Kommerzialisierung. Die Eckert & Ziegler Aktie (ISIN DE0005659700) ist im TecDAX der Deutschen Börse gelistet.
Unsere Berichte zum Unternehmen finden Sie hier: https://www.goingpublic.de/?s=Eckert+%26+Ziegler
Autor/Autorin
Urs Moesenfechtel, M.A., ist seit 2021 Redaktionsleiter der GoingPublic Media AG - Plattform Life Sciences und für die Themenfelder Biotechnologie und Bioökonomie zuständig. Zuvor war er u.a. als Wissenschaftsredakteur für mehrere Forschungseinrichtungen tätig.