Symrise hat einen Vertrag zur Übernahme des italienischen Biotech-Unternehmens Cutech in Padua unterzeichnet. Das Unternehmen bietet präklinische Screening-Dienstleistungen für kosmetische Inhaltsstoffe und Rezepturen an. Die Übernahme soll das Know-how von Symrise bei der Wirksamkeitsprüfung von kosmetischen Inhaltsstoffen ergänzen und neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Partnern aus wissenschaftlichen Einrichtungen eröffnen.

Präklinische Screening-Dienstleistungen für die Kosmetikbranche

„Cutech passt perfekt zum Portfolio des Geschäftsbereichs Cosmetic Ingredients von Symrise. Die speziellen Fähigkeiten von Cutech in Forschung und Entwicklung sowie Biotechnologie ergänzen die Forschungskompetenz von Symrise optimal“, sagt Dr. Gerhard Schmaus, Leiter Forschung und Entwicklung im Geschäftsbereich Cosmetic Ingredients bei Symrise.

Das Biotech-Unternehmen, gegründet 2002, hat sich auf spezielle präklinische Screening-Dienstleistungen spezialisiert, die auf proprietären ex vivo-Modellen für Haut, Talgdrüsen und Haare basieren. Darüber hinaus steuert Cutech ein Portfolio von patentierten natürlichen Inhaltsstoffen wie Mikroalgen bei, die die Produktlinien von Symrise ergänzen sollen.

Ausbau des Biotech-Netzwerks

„Die gemeinsame Arbeit von Symrise und Cutech wird die Entwicklung neuer proprietärer Analyse- und Prognosemodelle für kosmetische Inhaltsstoffe vereinfachen und beschleunigen“, schließt Eder Ramos, Leiter des Geschäftsbereichs Cosmetic Ingredients. „Darüber hinaus können wir unser Biotech-Netzwerk ausbauen und so auf aktuelle Spitzentechnologien zugreifen.“

Autor/Autorin

Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.