Die internationalen Investoren Gimv, Sofinnova und Gilde Healthcare veräußern ihre Anteile an dem Biopharmaunternehmen Breath Therapeutics. Das Volumen soll einschließlich von Umsatzbeteiligungen und Verkaufszahlen bis zu 500 Mio. EUR betragen. Breath Therapeutics wurde vor zwei Jahren aus dem Medtech-Unternehmen Pari ausgegründet und unterhält Büros in München und Menlo Park in Kalifornien.
Das Unternehmen, das auf die Entwicklung von First-In-Class-Inhalationslösungen für schwere Lungenerkrankungen spezialisiert ist, sammelte im Jahr 2017 im Rahmen einer der bis dato größten europäischen Series-A-Runden rund 43,5 Mio. EUR ein. Mit der Unterstützung der Investoren wurden nun zwei weltweite Phase III-Studien zu Inhalationstherapielösungen für die seltene Lungenerkrankung Bronchiolitis Obliterans Syndrom (BOS) initiiert. Der Wirkstoff kann über einen speziellen Inhalator aufgenommen werden. Für BOS existiert momentan noch keine zugelassene Therapie und die Krankheit verläuft in vielen Fällen tödlich. Käufer von Breath Therapeutics ist das italienische, familiengeführte Pharma- und Chemieunternehmen Zambon.
Abschluss der klinischen Studien bis 2021
Gimv beteiligte sich im März 2017 zusammen mit Sofinnova Partners (Frankreich) als Lead-Investor an Breath Therapeutics. Weitere Investoren waren Gilde Healthcare (Niederlande) sowie PARI Pharma als Lizenzgeber für die Inhalationsgeräte.
Dr. Jens Stegemann, Chief Executive Officer bei Breath Therapeutics sagte: „Schon jetzt haben wir die Entwicklung einer potenziellen First-In-Class-Therapie für BOS vorangetrieben, zwei weltweite Phase III-Studien initiiert und so exzellent auf dem Markt positioniert.“ Die beiden Phase III-Studien sollen 2021 abgeschlossen sein. Künftig soll neben der Produktpalette auch der Präsenz in den USA ausgebaut werden.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.