Bildnachweis: ЮРИЙ ПОЗДНИКОВ – stock.adobe.com.
Mallia Therapeutics hat eine Partnerschaft mit Northway Biotech geschlossen, um die Produktion eines innovativen Wirkstoffs gegen Haarausfall zu optimieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden analytische Methoden entwickelt sowie die Skalierung und GMP-konforme Herstellung vorangetrieben.
Das auf innovative Haarausfall-Therapien spezialisierte Unternehmen Mallia Therapeutics aus Erlangen hat eine strategische Partnerschaft mit dem litauischen Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen Northway Biotech bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist die Optimierung des Produktionsprozesses für das lösliche CD83-Protein (sCD83), das in der Behandlung von androgenetischer Alopezie und Alopecia areata Anwendung finden könnte. Im Rahmen der Vereinbarung soll Northway Biotech die Prozessentwicklung für die großskalige Produktion von sCD83 unter Verwendung des Pichia pastoris-Expressionssystems übernehmen. Zudem umfasst die Kooperation die Entwicklung analytischer Methoden sowie die Herstellung eines cGMP-konformen Wirkstoffs. Dies soll die Grundlage für künftige klinische Studien und eine mögliche Markteinführung schaffen. sCD83 könnte laut der 2023 gegründeten Mallia Therapeutics neue Behandlungsansätze für verschiedene Formen des Haarausfalls ermöglichen, indem es die Bildung neuer Haarfollikel induziert und das Wachstum bestehender Follikel stimuliert. Mallia Therapeutics plant, mit sCD83 eine wirksame und sichere, topische Therapie gegen Haarausfall zu entwickeln.
Lesen Sie auch folgenden Artikel: Case Study Mallia: Volles Haar für volles Selbstbewusstsein | GoingPublic.de
Autor/Autorin
Urs Moesenfechtel, M.A., ist seit 2021 Redaktionsleiter der GoingPublic Media AG - Plattform Life Sciences und für die Themenfelder Biotechnologie und Bioökonomie zuständig. Zuvor war er u.a. als Wissenschaftsredakteur für mehrere Forschungseinrichtungen tätig.