Bildnachweis: volha_r – stock.adobe.com.
Das Schweizer Biotech-Unternehmen Mosanna AG entwickelt MOS-118, ein hocheffizientes Small Molecule zur Behandlung der metabolischen obstruktiven Schlafapnoe. Die Investoren Supermoon Capital und HTGF vervollständigen nun das Seed-Konsortium um den Company Builder Forty51 Ventures. Supermoon Capital ist ein auf Schlaf spezialisierter Risikokapitalfonds mit Sitz in den USA. Die Finanzierungsrunde soll das Einreichen des IND-Antrages in Vorbereitung für den Nachweis des Wirkmechanismus und des Proof-of-Concepts in der Klinik ermöglichen. Mosanna Therapeutics wurde von Forty51 Ventures, einem Biotech-Venture-Capital-Fonds, der sich auf Unternehmensgründungen in der Biotechnologie konzentriert, und seinem CEO, Jonathan Talbot, mitbegründet.
Mosanna: Von Forty51 Ventures mitgegründet
Die Therapie von Schlafapnoe war bisher auf eine Handvoll Produkte beschränkt, die viele Patienten als unangenehm und unerwünscht empfinden. Mosannas Ansatz soll das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten für Schlafapnoe erweitern und in einer vertrauten, benutzerfreundlichen Form anbieten.
MOSA ist durch eine Obstruktion der oberen Atemwege während des Schlafs gekennzeichnet, die auftritt, wenn sich die Muskeln, welche die Weichteile im Rachen stützen, vorübergehend erschlaffen. Die Atmung wird beeinträchtigt oder verhindert, so dass der Sauerstoffgehalt im Blut unter den Normalbereich sinkt. Niedrige Sauerstoffwerte erhöhen die Herzbelastung und haben negative Auswirkungen auf das Nervensystem. Dies erhöht unbehandelt das Risiko für kardiovaskuläre Mortalität deutlich.
MOSA kann auch zu übermäßiger Tagesmüdigkeit und Gedächtnis- oder Konzentrationsproblemen führen. Hunderte von Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind von MOSA betroffen.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.