Bildnachweis: rangizzz – stock.adobe.com.
Das österreichische Unternehmen Themis Bioscience wird von MSD übernommen, ein Tochterunternehmen des US-Konzerns Merck & Co., Inc. Themis hat sich auf Impfstoffe und Immunmodulationstherapien für Infektionskrankheiten und Krebs fokussiert. MSD ist ein Unternehmen im Bereich der Infektionskrankheiten und Impfstoffe. Im Rahmen einer entsprechenden Vereinbarung wird MSD mittels einer Tochtergesellschaft das Unternehmen aus Wien übernehmen. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
Themis: Konsortium für Impfstoff gegen COVID-19
Themis hat eine Pipeline von Impfstoffkandidaten sowie Immunmodulationstherapien mittels seiner Masernvirus-Vektor-Plattform aufgebaut. Die Plattform basiert auf einen Vektor, der ursprünglich von Wissenschaftlern des Institut Pasteur, einem Forschungsinstitut für Impfstoffe, entwickelt wurde. Dieser wurde für ausgewählte virale Indikationen exklusiv an Themis lizenziert.
Im März hatte das Unternehmen mit dem Institut Pasteur und dem Center for Vaccine Research an der University of Pittsburgh ein Konsortium geschlossen, um einen Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 zur Prävention von COVID-19 zu entwickeln. Dieses Projekt wird durch die Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) finanziell unterstützt.
Epidemischer Bedrohung entgegenstellen
„Basierend auf der wegweisenden Arbeit des Institut Pasteur hat sich das Team von Themis eine spezialisierte Expertise erarbeitet, die MSDs eigene Fähigkeiten im Bereich der Forschung, Entwicklung, Herstellung sowie dem weltweiten Vertrieb von Impfstoffen optimal ergänzt“, sagte Dr. Roger M. Perlmutter, Präsident von Research & Development, MSD. Ziel sei es nun, in naher Zukunft sowohl einen wirksamen Impfstoff gegen COVID-19 zu entwickeln als auch einen Pandemieplan für andere aufkommende Krankheitserreger, die eine zukünftige epidemische Bedrohung darstellen, aufzubauen, so Perlmutter.
Klinische Studien noch in diesem Jahr
Die geplante Übernahme baut auf einer bereits bestehenden Kollaboration der beiden Unternehmen zur Entwicklung eines Impfstoffkandidaten mit Hilfe der Maservirus-Vektor-Plattform auf. Die Übernahme soll die Entwicklung des COVID-19-Impfstoffkandidaten von Themis beschleunigen. Der Impfstoffkandidat befindet sich derzeit in der präklinischen Entwicklung, die klinischen Studien sollen zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2020 beginnen.
Ausstehende Aktien von Themis werden übernommen
Im Rahmen der Vereinbarung wird MSD durch eine Tochtergesellschaft alle ausstehenden Aktien von Themis gegen Zahlung eines nicht offengelegten Betrags übernehmen. Nach Abschluss der Übernahme wird Themis eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von MSD.
„Memorandum of Understanding“
Als Teil der Transaktion haben sich das Institut Pasteur, CEPI und MSD auf ein „Memorandum of Understanding“ geeinigt, welches das Engagement der Parteien widerspiegelt, die COVID-19 Pandemie durch die Entwicklung, Produktion sowie den weltweiten Vertrieb eines Impfstoffes zu adressieren. Die Preisgestaltung soll es ermöglichen den Impfstoff weltweit zur Verfügung zu stellen und ihn allen zugänglich zu machen, die ihn benötigen, einschließlich Ländern mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen, je nach medizinischem Bedarf, sobald der Impfstoff zur Verfügung steht.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.