Bildnachweis: Grispb – stock.adobe.com.

Die Tübinger Beteiligungsgesellschaft SHS setzt ihren europäischen Expansionskurs fort: Gemeinsam mit der schwedischen Imvestmentgesellschaft Impilo hat SHS das dänische Unternehmen Lowenco von seinem Gründer und Eigentümern übernommen. Lowenco wurde 2013 in Vamdrup, Dänemark, gegründet und entwickelt, produziert, vermarktet und installiert modulare und energieeffiziente Ultra-Niedrig-Temperatur (ULT)-Lagerungslösungen in großem Maßstab für die kommerzielle Biopharmazie, die in erster Linie auf den Markt für Wirkstoffe abzielen. Zu den Kunden von Lowenco zählen Biotech- und Pharmaunternehmen weltweit. SHS investiert derzeit aus seinem fünften Fonds, der 2018 aufgelegt wurde.

SHS: „Lowenco bedient steigende Nachfrage nach großen ULT-Speicherlösungen“

Das Unternehmen sei gut positioniert, um die steigende Nachfrage nach großen ULT-Speicherlösungen zu befriedigen, heißt es seitens der neuen Eigentümer. Nach der Transaktion bleibt das Managementteam von Lowenco intakt, angeführt von CEO Mikael Hoier, der seit 2017 Teil des Managementteams ist.

Magnus Edlund, Partner bei Impilo, und Manfred Ulmer-Weber, Partner bei SHS, kommentieren: „Lowenco bietet ein bahnbrechendes Wertangebot für einen unterversorgten und attraktiven Nischenmarkt mit starkem strukturellem Rückenwind, in dem nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösungen zu Recht immer mehr Aufmerksamkeit erlangen.“

Im Zusammenhang mit der Transaktion wird Michael Berg, ehemaliger CEO von Envirotainer, zum Aufsichtsratsvorsitzenden von Lowenco ernannt.

Autor/Autorin

Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.