BADER & HUBL
Die BADER & HUBL GmbH ist ein Fullservice-Anbieter im Bereich Hauptversammlungen und bereits seit dem Jahr 2002 am Markt. Von der detaillierten Terminplanung, der form- und fristgerechten Einberufung der Hauptversammlung, dem Leitfaden für den Versammlungsleiter bis hin zu Vorstandscoaching, Präsenzermittlung und dem eigenen, geschulten HV-Personal deckt die Agentur das ganze Spektrum in der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen ab.
Seit 2013 wird auch der komplette Service rund um die Aktienregisterführung angeboten. Großer Wert wird auf die Kompetenz des gesamten Teams gelegt. Spezialisiert ist das Unternehmen auf mittlere, aber auch kleine Aktiengesellschaften und deren Hauptversammlungen; so ist die individuelle und persönliche Betreuung und Beratung eines jeden Kunden gewährleistet. Langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen sind das Ergebnis. Insbesondere Börsenneulinge sind bei BADER & HUBL aufgrund des Beratungsschwerpunktes gut aufgehoben.
Ansprechpartner
![]() |
![]() |
Gabriele Hubl | Nicola Bader |
gabriele.hubl@baderhubl.de | nicola.bader@baderhubl.de |
Kontaktdaten
Tel.: +49 0711 23 43 18 – 0
E-Mail: you@baderhubl.de
Anschrift: Friedrich-List-Str. 4a | 70565 Stuttgart
Webseite: www.baderhubl.de
- Zeitlich gestreckte Verfahren: Insiderinformationen nach dem Listing Act ab Juni 2026
- Virtuelle oder Präsenzhauptversammlung? - Die wahre Debatte wird nicht geführt
- Aktuelle HV-Urteile: Beendigung des Rechtsverlusts nach Verletzung stimmrechtsbezogener Publizitätspflichten
- Das „Nein“ beim Say on Climate: (Klima-)Transitionspläne in der Hauptversammlung
- APONTIS PHARMA: Squeeze-out der Restaktionäre steht bevor
- „Effizienzsteigerung durch KI“: Interview mit Oliver Singer, ACS Solution AG
- Wie KI den Q&A-Prozess verändert: Anwendungsfälle und Potenzial
- Der Dirigent: Interview mit Hauptversammlungsregisseur Stephan Wehrle
- Wer führt Regie? - Die Strippenzieher hinter den HV-Kulissen
- Out now! HV Magazin 1/2025
- Einsatz von ISO 20022 für die Hauptversammlung
- Reform des Beschlussmängelrechts ist überfällig!
- Vorbereitung auf die Hauptversammlung: Die Aufgaben des Versammlungsleiters
- „Wieder zurück im HV-Geschäft“: Interview mit Antje Göttert vom Konferenzzentrum München
- HV-Saison 2025 aus Sicht der SdK: Plädoyer für die hybride Hauptversammlung
- Mehr als nur Formatdiskussionen: Ausblick auf die HV-Saison 2025
- Die Zukunft der Hauptversammlung: Virtuell und Präsenz: Beim Hauptversammlungsformat gibt es kein „One Size fits all“
- 25 Jahre an der Börse… Der Emissionsjahrgang 1999 und seine heutigen Jubilare
- Squeeze-out: Alternativen zum Ertragswertverfahren?
- Effektives HV-Format: Warum wir die Präsenz-HV bevorzugen und die hybride HV als chancenlos erachten