BioM
Seit über 25 Jahren ist BioM die Netzwerkorganisation der Biotechnologiebranche in München und Bayern und agiert im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums als non-profit Gesellschaft. BioM schafft ein einzigartiges Ökosystem in Medizin und Biotechnologie als Grundlage für Innovation, Wachstum und Wertschöpfung in Bayern und identifiziert relevante und nachhaltige Trends.
Zusätzlich zu unserer maßgeschneiderten Beratung für Gründende unterstützen wir ausgewählte bayerische Start-up-Teams aus den Bereichen Life Sciences und Healthtech mit MAxL (Munich Accelerator Life Sciences & Medicine), unserem Inkubator. MAxL bietet Labor-High-End-Infrastruktur, ein maßgeschneidertes Inkubations- und Coaching-Programm sowie Zugang zum umfangreichen BioM-Netzwerk.
Seit 2011 koordiniert BioM den mit insgesamt 2,5 Millionen Euro vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderten Vorgründungswettbewerb m4 Award im Bereich der Biomedizin.
BioM hat über 250 Firmengründungen begleitet.
Zudem organisieren wir ein breites Spektrum an Fortbildungen, Veranstaltungen und Netzwerktreffen und unterstützen die Unternehmen des Clusters bei Internationalisierungsvorhaben.
Weitere Informationen unter: www.bio-m.org
Überblick |
|
Referenzen | |
Gründung | 1997 |
Ort | Martinsried/München |
Ansprechpartner |
|
Managing Director Telefon +49 (0) 89 / 89 96 79-0 E-Mail: hierl@bio-m.de
|
Communication & Marketing Lead Telefon +49 (0) 89 / 89 96 79-15 E-Mail:klingner@bio-m.org |
Kontakt |
|
BioM Biotech Cluster Development GmbH Am Klopferspitz 19a IZB-West D-82152 Martinsried |
|
Tel.: +49 (0) 89 / 89 96 79-0 Fax: +49 (0) 89 / 89 96 79-79 E-Mail: info@bio-m.org |
|
URL: www.bio-m.org Social Media: Instagram | LinkedIn | Youtube |
Beiträge von/mit BioM
Biotech und Life Sciences von Norden bis Süden
Biotechnologie: „Shadows on the Wall“?
Biotechnologie in Bayern wächst und liefert Rekordfinanzierungen
MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator
Von halb leeren und halb vollen Gläsern
- Biotech und Life Sciences von Norden bis Süden
- Biotechnologie: "Shadows on the Wall"?
- Oliver Schacht wird Geschäftsführer von Life Science Nord
- MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator
- Acht Life Science Start-ups auf Kapitalsuche beim BioM BioAngels Pitch Day
- Fette Jahre, magere Jahre - aus Investorensicht
- Biotechnologie im digitalen Wandel
- „Wir sind die etwas andere VC-Gesellschaft.”
- Life Science im Norden entwickelt sich positiv
- Bayerische Biotechnologie wächst weiter
- From Lab to Business
- Wird die Medizin zur Datenwissenschaft?
- 9. Livetalk-Runde FORUM Science & Health: „Es wird knapp!“
- Neuer Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Martinsried
- Prof. Dr. Horst Domdey im Interview: „Man muss den Output richtig umsetzen“
- BioM und der Münchner Biotech Cluster feiern 25-jähriges Jubiläum
- Europäische Metropolregion München ist herausragender Biotechnologie- und Pharmastandort
- ITM aus Garching schließt 109 Mio USD Finanzierungsrunde ab
- „Responsive in Challenging Times“ - BioM veröffentlicht Bavarian Biotech Report 2019/20
- Plattform Life Sciences: Neue Ausgabe „Smarte Medizin“ erschienen