biosaxony e.V.
biosaxony ist der gesamtsächsische Verband für Biotechnologie, Medizintechnik & Gesundheitswirtschaft. Zu seinen ca. 150 Mitgliedern zählen Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen sowie Interessenvertreter und Zulieferbetriebe der Branche. Ergänzt wird das Netzwerk durch Vertreter der Anwenderseite, bspw. Kliniken und Krankenkassen. Das Netzwerk bündelt die Kräfte aller Mitgliedsunternehmen und vertritt deren Interessen in Politik & Öffentlichkeit. Mit maßgeschneiderten Serviceleistungen begleitet biosaxony Projekte von den frühesten Phasen in den Forschungslaboren bis zur Implementierung der entwickelten Produkte am Patienentenbett. Durch die Vielfalt der sächsischen LifeScience-Branche & die enge Verknüpfung untereinander sowie zu den zahlreichen klinischen Partnern oder Vertretern anderer Branchen wird die passende Lösung für jede Herausforderung gefunden.
biosaxony e.V. im Überblick:
Tätigkeitsfeld | biosaxony lebt Wirtschaftsförderung. Alle Aktivitäten sind auf die Unterstützung des Wachstums der lokalen Unternehmen wie der Branche insgesamt ausgerichtet. Cross-Cluster-Projekte zur Erschließung neuer Technologiefelder und der Technologietransfer ergänzen das Profil. |
Partner | Mit ca. 300 Unternehmen in Sachsen, ca. 80 Kliniken und über 30 einschlägigen Forschungseinrichtungen bietet Sachsen enormes Kooperationspotential. Ein enger Partner für die Weiterentwicklung der Branche ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig und die BIO CITY als Innovationszentrum. |
Technologie | biosaxony & seine Partner fokussieren sich vor allem auf Diagnostik, Zell- und Gentherapien, Radiopharmazie, Künstliche Intelligenz in den Lebenswissenschaften, Robotik/Automatisierung & 3D-Druck in der Medizin. |
Produkte/Dienstleistungen |
|
Alleinstellungsmerkmale | Management für Netzwerke und Infrastruktur aus einer Hand |
Mitgliedschaften in Netzwerken/Vereinen | BIO Deutschland e.V., Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V., Silicon Saxony e.V., Building 3D e.V. |
Kontakt:
Adresse | Tatzberg 47 01307 Dresden |
Telefon | +49 351 7965500 |
info@biosaxony.com | |
Social Media | |
Web-Adresse | www.biosaxony.com |
Gründungsdatum/Anzahl der Mitarbeiter | 2009/ 17 Mitarbeitende |
- „In Bayern noch mehr Scale-up-Runden ermöglichen“
- "Echte Innovation heißt: Spürbar bessere medizinische Versorgung"
- GFT Technologies: „Wir sehen ein großes Potenzial zur Effizienzsteigerung“
- USA-Zölle: Welche Bereiche des Gesundheitswesens sind weniger stark betroffen?
- Palfinger: Zweitbestes Jahr, optimistisch für das zweite Halbjahr 2025
- NFON lockt mit einer zweiten Marktnische
- Deutsche Life-Sciences-Branche 2025: Investitionsboom dank innovativer Technologien und starker M&A-Aktivität
- Nach erfolgreichem Nasdaq-IPO: Diginex setzt auf Wachstum in Europa
- „Effizienzsteigerung durch KI“: Interview mit Oliver Singer, ACS Solution AG
- Wie KI den Q&A-Prozess verändert: Anwendungsfälle und Potenzial
- Out now! HV Magazin 1/2025
- Deutsche Tech-Unternehmen als Motor Europas
- High-Tech-Bioökonomie: Deutschlands Rückstand aufholen
- „Wachstum statt Verwaltung“ - Mit professioneller Hilfe das volle Potenzial von Beteiligungsprogrammen heben
- VC-Finanzierung in den Life Sciences: „Europa hat klare Stärken – jetzt müssen wir sie besser nutzen.“
- HTGF erweitert Geschäftsführung um Life-Sciences-Experten Dr. Achim Plum
- Blockchain als Schlüsseltechnologie!
- Wenn die Eintrittskarte mit der Postkutsche kommt
- Mamma Mia – here „we“ go again! Biotech-Party im ABBA-Rhythmus?
- Life Science ist für Marathonläufer