Schlagwort: Börse
UNIWHEELS: höchster Absatz in Unternehmensgeschichte
Der im April an die Warschauer Börse gestartete Hersteller von Leichtmetallrädern UNIWHEELS konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein deutliches Wachstum erzielen.
Aus NBIC Capital wird Lifespot Capital
Die an der Hamburger Börse notierte ehemalige NBIC Capital AG hat sich strategisch neu ausgerichtet. Ab sofort präsentiert sie sich unter dem Namen Lifespot Capital AG, mit neuer Vorstandsbesetzung und zwei neuen Beteiligungen aus dem E-Health-Segment. Aktuell notiert die Aktien an der Hamburger Börse (CDZ, ISIN: DE000A0DNBJ4).
Sixt Leasing feiert Börsendebüt
Sixt Leasing ist heute mit einem ersten Kurs von 20,40 EUR erfolgreich an der Börse gestartet – zuvor wurde der Emissionspreis auf 20 EUR festgelegt und lag damit in der oberen Hälfte der Preisspanne zwischen 17,90 EUR und 21,30 EUR.
Serie: Familienunternehmen an der Börse
Dass Schweizer nicht nur hochqualitative Messer oder Uhren herstellen können, sondern auch auf technischem Sektor erfolgreich sind, beweist die Geschichte der 1951 gegründeten Nagra Kudelski.
Bombardier: Börsengang der Zugsparte in Frankfurt?
Der kanadische Flugzeug- und Zug-Bauer Bombardier prüfe derzeit mit Hilfe von Investmentbankern die Möglichkeit, seine Zugsparte an die Börse zu bringen.
publity an Frankfurter Börse gelistet
Der Handel der publity-Aktie startete bei einem Eröffnungskurs von 28,50 EUR. Am Dienstag um 10.10 Uhr lag der Kurs der Aktie bei 26,50 EUR. Das entspricht einem Minus von rund 7%.
BIO Deutschland: Kaum Bewegung bei Finanzierung von Biotech
Rund 125 Mio. EUR konnten in den ersten drei Quartalen 2014 von Investoren eingesammelt werden. Das sind 35 % mehr als im Vergleichszeitraum 2013.
Seidensticker – Marke Familienunternehmen
„Alles, was ich anfasste, wurde zu Hemden“ – dieser Leitspruch von Firmengründer Walter Seidensticker zieht sich bis heute durch die Geschichte des traditionsreichen Familienunternehmens aus Bielefeld. Hemden gelten als Leidenschaft des Seidensticker-Clans. Das mittlerweile in dritter Generation geführte Textilunternehmen zählt sich nach eigenen Angaben zu den Top-drei der größten Hemdenhersteller weltweit. Dabei setzt das seit über 90 Jahren geführte Unternehmen vor allem auf Qualität, Tradition, aber auch Innovation – und die Familie steht dabei immer im Mittelpunkt. Seidensticker ist eben ein Familienunternehmen mit Leib und Seele.
Der Nutzen der Elliott-Wellen
In schweren Zeiten lassen sich die Märkte nur schwer prognostizieren. Nimmt man die Theorie der Elliott-Wellen jedoch für voll, ist es vielleicht sogar möglich, mit ihrer Hilfe die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.