Schlagwort: Chancen
Biotechnologie: „Shadows on the Wall“?
In Krisenzeiten erscheint die Realität oft verzerrt. Ist das auch bei unserem Blick auf die Biotechnologiebranche der Fall? Wie ist sie derzeit aufgestellt? Ist...
Nachhaltigkeitsberichterstattung und doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Zahlreiche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) einhergehenden Pflichten umzusetzen. Das zu liefernde Ergebnis ist der Nachhaltigkeitsbericht....
„KI kann helfen, wenn man sich auf die Inhalte besser verlassen kann“
Neue Technologien wie ChatGPT verändern auch das Handwerk des Redenschreibens – aber ein guter Rhetoriker dürfte Kollege Computer wohl kaum werden, schon weil der...
Investieren in Gesundheit – mit gutem Gewissen
Nachhaltigkeit und Gesundheitsleistungen passen gut zusammen. Hier treffen sich globale Megatrends, die sich bestens ergänzen und gleichzeitig Chancen für Inverstoren bieten. Ein Anleger, der...
Investieren in die Biotechnologie
Die Biotechnologie, die Branche der jungen und aufstrebenden Medikamentenentwickler, hat sich als das Innovationsrückgrat der großen Pharmakonzerne etabliert. Von den zehn meistverkauften Medikamenten weltweit ist bereits mehr als die Hälfte biotechnologischen Ursprungs. Die erst seit Kurzem im Markt vertriebenen Arzneimittel aus der Immunonkologie sind das beste Beispiel dafür. Sie stammen allesamt aus den Forschungslaboren der kleinen Biotechnologieunternehmen und gelangten durch eine Übernahme in die Pipeline der sogenannten Großen.
Afrika bietet Healthcare-Firmen enormes Potenzial
Die Studie „Marktchancen in Afrika 2015 - Potenziale für den deutschen Mittelstand" des Afrika-Vereins der Deutschen Wirtschaft, in Zusammenarbeit mit der deutschen Außenhandelsagentur Germany Trade & Invest (gtai) und der Rechtsanwaltssozietät Rödl & Partner hat die verschiedenen Länder des Kontinents analysiert und die Marktchancen einzelner Branchen eruiert.