Schlagwort: Commerzbank
Serviceware gibt Details zum Börsengang bekannt
Der Softwareanbieter Serviceware strebt in Kürze aufs Börsenparkett: Das Angebot umfasst 2,5 Mio. neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung und 720.000 bestehende Aktien der Altaktionäre zuzüglich einer Greenshoe-Option von 483.000 Aktien.
JOST eilt an die Börse
Der LKW-Zulieferer JOST gibt Details für die geplante Privatplatzierung bekannt: So wurde die Preisspanne auf 25 EUR bis 31 EUR je Aktie festgelegt.
„Martin Zielke wurde aus gutem Grunde zum neuen Commerzbank-Vorstandschef und damit der Blessing-Nachfolge berufen“
GoingPublic: Herr Friederich, Nachfolger von CoBa-Chef Martin Blessing wird Martin Zielke. Wo liegen grob die Unterschiede zwischen beiden?
Friederich: Vielleicht sage ich zunächst, was beide...
Martin Zielke wird neuer Commerzbank-CEO
Die Commerzbank hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Martin Zielke tritt Ende April die Nachfolge von Martin Blessing als CEO der Commerzbank an.
Commerzbank: erstmals Milliardengewinn und Dividende seit Jahren
Die Commerzbank hat ihr operatives Ergebnis 2015 mit 1,9 Mrd. EUR mehr als verdoppelt (2014: 689 Mio. EUR). Aus diesem Grund plant der Vorstand eine Dividendenzahlung von 20 Cent je Aktie für das Geschäftsjahr – seit 2007 ist dies das erste Mal, dass die Commerzbank ihre Aktionäre am Gewinn beteiligt.
Rückkehr: Commerzbank-Pressechef Simon Steiner bald wieder bei Hering Schuppener
Simon Steiner wird im April wieder zum Kommunikations-Strategieberater Hering Schuppener wechseln, wo er bereits von 2008 bis 2012 tätig war. Zuletzt verantwortete er als Head of External Communications die Pressearbeit der Commerzbank
Inkubator der Commerzbank wirbt für Frankfurt als FinTech-Standort
Rund 60 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Startup-Szene nahmen gestern bei der ersten Veranstaltung einer Reihe teil, in der der Start-up-Finanzierer main incubator der Commerzbank über die Förderung des Financial Technologies-Standorts Frankfurs referieren ließ und Stellung bezog.
Börsengeflüster um HypoVereinsbank – Comeback der UniCredit-Tochter?
Der italienische Bankkonzern Unicredit prüft offenbar, seine 2005 erworbene Tochter Hypovereinsbank (HVB) an die Börse zu bringen. Das berichten übereinstimmend verschiedene Medien. Demnach geht es den Italienern vor allem darum, den anstehenden Bilanztest der Europäischen Zentralbank im nächsten Jahr zu bestehen.
Tanz auf dem Vulkan
Finanzkrise, Milliardenverluste, Einbruch an der Börse: Anleger mussten in den vergangenen Jahr viele Tiefschläge hinnehmen. Dafür werden sie auf den Hauptversammlungen in diesem Jahr Rechenschaft vom Management verlangen. Die HV-Saison 2009 wird konfliktgeladen wie selten zuvor werden.
InvestorRelations.de Newsletter 2/2009
AKTUELLE KRISEN-IR BEI BANKEN UND VERSICHERUNGEN
Eine aktuelle Studie zur Rechnungslegungspraxis und Finanz- kommunikation ausgewählter Banken und Versicherungen identifiziert neben wirtschaftlichen auch kommunikative Engpässe...