Schlagwort: COVID-19
Positive Nachrichten beflügeln den Biotech Basket
Eine Summe an positiven Faktoren hat im Berichtszeitraum zu einer im Branchenvergleich guten Kursentwicklung des Biotech Baskets beigetragen. Dazu feierte Pentixapharm im Oktober die...
InflaRx erhält Marktzulassung der Europäischen Kommission für GOHIBIC
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung von www.inflarx.com.
InflaRx N.V. (WKN: A2H7A5, ISIN: NL0012661870, Nasdaq: IFRX), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Anti-Inflammationstherapien...
Can biopharma’s drug-focused R&D strategy remain profitable?
Since the 1990s, there has been a shift in focus within pharmaceutical R&D. It resulted in placing greater emphasis on areas such as cancer,...
Marinomed: Virusblockierende Wirksamkeit von Iota-Carrageen
Die Marinomed Biotech AG und Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie des Universitätsklinikums Tübingen haben neue Daten zur virusblockierenden Wirksamkeit von Iota-Carrageen veröffentlicht. Die von...
Investment: Life-Sciences-Sektor ist resilient, aber nicht immun
Trotz einiger Megadeals von Pharmariesen wie Pfizer und Amgen waren die M&A-Aktivitäten in den Life Sciences im vergangenen Jahr insgesamt rückläufig. Laut Deloitte hat...
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
„Für Informationen zu Ihren Gesundheitsdaten fragen Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker.“ So heißt es heute meist, wenn Patienten Daten zu ihrem Gesundheitszustand erfahren...
CureVac ernennt Alexander Zehnder zum neuen CEO
Der Tübinger Biotech-Pionier CureVac bekommt einen neuen CEO: Dr. Franz-Werner Haas gibt sein Amt nach mehr als zehn Jahren als Vorstandsmitglied von CureVac und...
Patentschutz in der Krise?
In der COVID-19-Pandemie wurde eindrucksvoll die hohe Bedeutung von Innovationen im Bereich der Biotechnologie bewiesen. Viele erachten die aus der Biotechnologie stammende, mRNA-basierte Impftechnologie...
Von Errungenschaften und Notwendigkeiten der Pandemie
Wer dieser Tage einen ungefilterten Blick auf die Arbeitsbedingungen in deutschen Krankenhäusern erhalten möchte, muss nur auf Twitter durch die Hashtags #Medizinbrennt oder #Pflegenotstand...
Prof. Dr. Horst Domdey im Interview: „Man muss den Output richtig umsetzen“
Plattform Life Sciences: Herr Prof. Dr. Domdey, BioM feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum, Sie selbst wechseln in den Ruhestand. Mit welchem Gefühl gehen Sie?
Prof....