Schlagwort: csrd
My Name is Bond, Green Bond
Grüne bzw. nachhaltige Finanzierungen und Finanzierungsinstrumente erfahren aufgrund der zunehmend hohen Bedeutung der Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel in der Wirtschaft, der Gesellschaft und bei...
„Lassen Sie uns das Augenmaß behalten“
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist differenziert zu betrachten, mahnt Kay Bommer. Nicht alles könne „grün“ sein im klassischen Sinne. Ein Gespräch über ,,Best-in-class“-Ansätze, die...
„Reduzierung des CO2-Fußabdrucks so verfolgen wie die Marge“
Der Gesetzgeber muss genaue Instruktionen geben, dann können auch kleinere und mittlere Unternehmen die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) der EU umsetzen, fordert Claudia...
EU-Nachhaltigkeitsdirektive verändert die Spielregeln
Viele Unternehmen in Deutschland haben eigene Nachhaltigkeitsberichte schon als geeignetes Instrument zur Kommunikation zu Nachhaltigkeitsaspekten der eigenen Tätigkeit akzeptiert, doch nun wandeln sich die...
Out now: Corporate Finance Recht 2023
Mehr denn je braucht es in unsicheren Zeiten einen verlässlichen Rechtsrahmen! In unserem Special Corporate Finance Recht, welches in diesem Jahr zum 19. Mal...
Integrierte Berichterstattung nach CSRD?
Die CSRD will Nachhaltigkeitsberichterstattung und Finanzberichterstattung gleich gewichten. Das zeigt sich an der verpflichtenden Verortung der Nachhaltigkeitsinhalte im Lagebericht. Aber inwieweit lassen sie sich...
CSRD: Von der Vision zur Transformation
Am Anfang stand die Klimaschutzvision der Vereinten Nationen von 2015. Daraus hat die Europäische Union Ende 2019 den Green Deal abgeleitet, eine Wachstumsstrategie für...
„Je mehr Speicherkapazitäten, desto weniger Gaskraftwerke“
Ein Gespräch über sinnvolle Strategien zum Umbau der Energieversorgung, den optimalen Energiemix für Deutschland und schädliche Eingriffe in Marktmechanismen.
GoingPublic: Sie sind CFO und werden...
Kapitalmarktrecht 2022 – ein Ausblick
Von der Brüsseler Agenda für den Kapitalmarkt gehen 2022 unterschiedliche Signale aus. So überlegt die EU-Kommission im Kapitalmarktrecht, die Emittenten von Bürokratie zu entlasten...