Start Schlagworte Datenschutz

Schlagwort: Datenschutz

„Effizienzsteigerung durch KI“: Interview mit Oliver Singer, ACS Solution AG

Dieser Artikel ist Teil des neuen HV Magazins 1/2025, welches vor kurzem erschienen ist.   Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) auf Hauptver­sammlungen schreitet voran. Vor allem...
Team collaboration and unity concept representing diverse individuals coming together as a symbol of partnership and employee cooperation. Copyright Foto: JK_kyoto - stock.adobe.com

Forschungskollaborationen von Life-Sciences-Start-ups

Forschungskollaborationen spielen in der schnelllebigen Branche der Life Sciences eine bedeutende Rolle, insbesondere für Start-ups. Sie stellen ein wichtiges Instrument dar, um eigene Technologien...
Das Bild zeigt eine junge Frau in einem futuristischen, blau beleuchteten Korridor. Sie trägt eine Brille, ein Paillettentop, hoch taillierte Hosen und schwarze Stiefeletten, während sie konzentriert auf ihr Handy schaut. Die Umgebung wirkt modern und technologisch fortschrittlich.

Künstliche Intelligenz in Finanzkommunikation und -disclosure

Spätestens mit ChatGPT, Gemini, Bing Chat & Co. ist künstliche Intelligenz (KI) demokratisiert und Realität im Ökosystem Börse. Auf intelligenten Algorithmen basierende Systeme und...

GmbH-Gesellschafterversammlung modernisieren durch neue digitale Möglichkeiten

Auch das GmbH-Recht wird digitaler: Gesellschafterversammlungen (GVs) können schon seit Corona virtuell abgehalten werden, seit August 2022 sogar ohne besondere Satzungsregelung. Durch digitale Instrumente...

KI-Technologien in der Compliance

Es gibt wohl kaum Bereiche in der Arbeitswelt, in denen der Einsatz von KI-Technologien noch nicht diskutiert wurde. Auch Compliance-Manager beschäftigen sich mehr und...
Mit der digitalen Transformation entstehen neue Berufsfelder in der Biopharmabranche. Copyright: Rentschler Biopharma SE

Der digitale Wandel ist ein Muss

Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMOs) durchlaufen derzeit eine transformative Phase. Von Marktkonsolidierung über Kostenstrukturen bis hin zu Fachkräften – die Branche verändert sich...
Symbolbild Bayerns Bruecken in die Zukunft. Sylvensteinspeicher im Morgengrauen. Copyright: Marian - stock.adobe.com

Bayerns Brücke in die Zukunft

In einer Ära, in der die Grenzen der Wissenschaft neu definiert werden, denkt auch Bayern weiter und verbindet ­Biotechnologie und Nanotechnologie. Dabei hat der...

,,Verbreiterung des Leistungsportfolios“ als Ziel

Zum 31. Mal fand Mitte November das HV-Management-Seminar von Computershare in München statt - hybrid, mit insgesamt 250 Teilnehmern. Es ging um Trends, Techniken,...
Datenschutz und Datenverarbeitung bei Hauptversammlungen in Deutschland und Österreich unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung.

Wer darf was?

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung legt fest, was, wieviel und zu welchem Zweck erhoben werden darf. Die bisherige Erfahrung zeigt: In Österreich werden mehr Daten im...

Was Künstliche Intelligenz im M&A-Geschäft bringt

KI-Tools und Large Language Models (LLMs) werden bereits als Teil von Standardsoftwarelösungen eingesetzt. ChatGPT und andere LLMs können nicht länger als bloßes „Nice-to-have“ angesehen...