Start Schlagworte Deutsche Börse

Schlagwort: Deutsche Börse

Vodafone: endlich Konkretes zum IPO von Vantage Towers?

Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone will den Börsengang seiner Funkturmsparte Vantage Towers Kreisen zufolge in den kommenden Tagen verkünden. Entsprechende Dokumente könnten bereits sehr zeitnah...

Lakestar-Gründer Klaus Hommels bringt SPAC in Frankfurt an die Börse

Der SPAC-Trend aus den USA ist offiziell in Deutschland angekommen: Klaus Hommels, Gründer der Venture Capital-Gesellschaft Lakestar, bringt mit der Lakestar SPAC1 die erste...

Spätphasen-Lücke bremst potenzielle Unicorns aus

Die Wahrscheinlichkeit, eine Bewertung von 1 Mrd. USD zu erreichen, ist statistisch gesehen für europäische Start-ups genauso hoch wie für US-amerikanische Jungunternehmen. Zu diesem...

„Es muss nicht immer das klassische IPO sein“

IPO, Spin-off, Direct Listing: Unternehmen können beim Gang an die Börse zwischen verschiedenen Optionen wählen. Renata Bandov, bei der Deutschen Börse verantwortlich für den...
Deutsche Börse

Milliarden-Deal: Deutsche Börse übernimmt Stimmrechtsberater

Die Deutsche Börse kauft die Mehrheit an der US-amerikanischen Institutional Shareholder Services (ISS). Das Unternehmen ist als Stimmrechtsberater bekannt, unterstützt große Investoren aber auch...
IPO im Fokus: PharmaSGP stolpert auf das Frankfurter Parkett

IPO im Fokus: PharmaSGP stolpert auf das Frankfurter Parkett

Mit PharmaSGP aus Gräfeling bei München steht seit heute Morgen ein Pharmaunternehmen mit einem breiten Portfolio chemiefreier und nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel (OTC) und anderer...

Hauke Stars verlässt die Deutsche Börse auf eigenen Wunsch

Die Deutsche Börse verliert im nächsten Jahr ihre Vorständin Hauke Stars. Mit Ablauf des laufenden Vertrages verlässt sie auf eigenen Wunsch den Konzern Ende...

Indexneusortierung: Commerzbank rutscht aus dem DAX – Wirecard steigt auf

Die Commerzbank verliert nach 30 Jahren erstmals ihren Status als DAX-Konzern und muss ab sofort im Nebenwerte-Index MDAX verweilen. In den DAX nachrücken darf derweil die FinTech-Bank Wirecard. Regelmäßig  wird im September die Neu-Zusammensetzung von DAX, MDAX, TecDAX und SDAX bekannt gegeben - diesmal auch mit neuen Regelungen.

Aktionärsansprache: Ranking der DAX-30-Unternehmen

Aktionärsbriefe sind oft Texte ohne erkennbaren Verfasser. Der Schreibstil: unpersönlich. Bei den Aussagen überwiegen oft Selbstbezug und Selbstlob. Erfolge werden mit buchhalterischer Akribie aufgezählt, Misserfolge gerne verschwiegen oder verharmlost. So wird das Wirkungspotenzial eines persönlich unterzeichneten Schreibens oft verpasst.

Nach der Indexreform ist vor der Indexreform

Zum 24. September 2018 wird der MDAX von 50 auf 60 und der SDAX von 50 auf 70 Mitglieder erweitert. Darüber hinaus wird die Zweiteilung des Indexuniversums unterhalb des DAX in traditionelle und Technologiebranchen aufgehoben: Doppellistings sind künftig zugelassen, TecDAX-Unternehmen können auch in MDAX oder SDAX aufgenommen werden, DAX-Unternehmen aus den Technologiesektoren in den TecDAX. DAX und TecDAX umfassen weiterhin jeweils 30 Titel.