Schlagwort: Digitalisierung
Durch offene und ehrliche Kommunikation Anlegervertrauen schaffen
In einer Kurzumfrage sprechen IR-Profis über die Zukunft der Finanzkommunikation, zunehmender Digitalisierung und der Aktienkultur in Deutschland.
Digitalisierung bereitet Managern noch große Probleme
Innovative Manager mit Kompetenz in der Digitalisierung werden zukünftig für den unternehmerischen Erfolg ausschlaggebend sein und Aufstiegschancen für junge Manager erhöhen sich.
Die neue Marktstudie...
Neue Finanzierungsrunde bei Ottonova
Ottonova, ein digitaler Krankenversicherer, hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen können. Neben den bisherigen Investoren Holtzbrinck Ventures und Vorwerk Ventures haben sich nun Tengelmann Ventures, b-to-v und die STS Ventures an dem Startup beteiligt. Die Gesamtfinanzierungssumme soll bei rund 15 Mio. EUR liegen.
Markttrend Robo Advice
Robo Advice ist derzeit in aller Munde: In Europa gibt es laut der FinTech-Beratungsboutigue TechFluence 64 Robo Advisor – Angebote von Banken nicht mitgerechnet (Stand: Dezember 2016). In den kommenden Jahren wird eine Erhöhung auf 500 Markteilnehmer erwartet. Die Prognosen in Sachen Assets under Management bewegen sich zwischen 489 Mrd. USD bis 2020 (Cerulli) und 16 Bio. USD bis 2025 (Financial Times).
„Digitalisierung ist kein Selbstzweck“
Die Digitalisierung der Bankenbranche ist aktuell in aller Munde. Doch wohin führt der Trend und wo gibt es noch Schwachstellen? Das und vieles mehr erklärt uns Matthias Kröner, Vorstandsvorsitzender der Fidor Bank.
Die zwei Seiten der Medaille
Es sind die allseits bekannten Ursachen, der demografische Wandel und die steigende Zahl chronischer Erkrankungen, die unser Gesundheitssystem in den kommenden Jahren vor enorme...
Herausforderungen des digitalen Zeitalters im Reporting meistern
Das digitale Zeitalter mit seinen neuen, disruptiven Technologien spielt zunehmend eine immer stärkere Rolle in der Finanzkommunikation, besonders im Reporting.
conhIT mit Fachbesucherrekord 2016
Vom 19. bis 21. April informierten sich rund 9.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland auf der conhIT 2016 über IT-Lösungen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Rund 2.500 mehr Teilnehmer als im Vorjahr besuchten das Event. Parallel wuchs die Zahl der Aussteller um 16%. Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Digitalisierung.
FRA Medien Treff 2015: Welche Rolle spielt die Digitalisierung für unsere Gesellschaft?
Die Fraport AG und die Hessische Landesmedienanstalt LPR Hessen veranstalteten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut den FRA Medien Treff, bei dem sich mehr als 300 Teilnehmer aus Medien, Kommunikation, Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft versammelten.
Pharma in NRW bleibt auf Wachstumskurs
Die Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen ist auch 2014 auf Wachstumskurs geblieben: 12.000 Beschäftigte (+ 1,5%) erwirtschafteten einen Umsatz von 5,6 Mrd. EUR (+ 12%).