Schlagwort: Due Diligence
„Nachhaltigkeit ist bei uns keine Option, sondern Voraussetzung“
Mit einem Fondsvolumen von 300 Millionen Euro investiert der ECBF gezielt in wachstumsstarke Unternehmen der zirkulären Bioökonomie. Im Gespräch erklärt Dr. Michael Brandkamp, Managing...
M&A Insurance: Aktuelle HWF-Zahlen bestätigen wachsenden Markt und niedriges Prämienniveau
Ob das Murmeltier ewig grüßen wird, lässt sich nicht absehen. Im Fall der Preise für W&I-(Warranty-&-Indemnity-)Versicherungspolicen, mit denen seit rund zehn Jahren auch in...
Weitere Player drängen auf Markt für Transaktionsversicherungen
Weitere Player drängen auf Markt für Transaktionsversicherungen
Die Zahl der Claims steigt, die Prämien verharren einstweilen auf niedrigem Niveau. Gleichzeitig drängen neue Anbieter auf den...
How to access the public US capital market without an IPO?
European medtech and biotech companies might find engaging in a reverse merger (RM) with a US-based Nasdaq-listed company to be an appealing alternative to...
Nachhaltigkeitsberichterstattung und doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Zahlreiche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) einhergehenden Pflichten umzusetzen. Das zu liefernde Ergebnis ist der Nachhaltigkeitsbericht....
Strategic collaboration between NLC Health Ventures and BioScience Valuation (BSV)
This news is based on a press release from NLC Health Ventures and BioSicence Valuation (BSV).
NLC Health Ventures and BioSicence Valuation (BSV) initiate a...
„Es wird noch viele Innovationen im HV-Markt geben!“
Das HV Magazin im Gespräch mit dem neuen Deutschland-Chef von Link Market Services, Torsten Fues, und Europa-Chef von Link Corporate Markets Ian Stokes über...
Was Künstliche Intelligenz im M&A-Geschäft bringt
KI-Tools und Large Language Models (LLMs) werden bereits als Teil von Standardsoftwarelösungen eingesetzt. ChatGPT und andere LLMs können nicht länger als bloßes „Nice-to-have“ angesehen...
Durststrecke auf dem M&A-Markt
Das Jahr 2023 begann mit einem zähen Dealflow bei Unternehmensfusionen und Akquisitionen (M&A). Die Prämien befanden sich auf einem historisch niedrigen Niveau und Deckungen...
Steuerliche Fallstricke im Transaktionsprozess
Im Jahr 2023 sind es u.a. Neuerungen bei den grunderwerbsteuerlichen Anzeigen bei Share Deals und Neuerungen bei Verrechnungspreisdokumentationen im Rahmen der Tax Due Diligence,...