Schlagwort: Investor Relations
Und wie sicher sind Ihre Zahlen?
Informationen sind Geld, insbesondere in den Fällen, wo sie nicht der Allgemeinheit, sondern nur einer Minderheit zur Verfügung stehen. Seit einigen Jahren versuchen große Nachrichtenagenturen, durch die gezielte Ausspionage von Webseiten vorzeitigen Zugang zu Finanzkennzahlen zu erhalten - eine Entwicklung, die aus den USA nun ihren Weg nach Deutschland gefunden hat.
„Wir haben mittlerweile eine vitale IR-Community“
Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erklärt uns Dr. Martin Steinbach, Head of IPO and Listing Services von EY, wie es um die IR-Branche aktuell bestellt ist, wie der Zugang europäischer Emittenten auf dem internationalen Markt ist und wie das Aktieninvestment dem Privatanleger wieder attraktiver gemacht werden kann.
DIRK verleiht Deutschen Investor Relations Preis 2015
Mit diesem Preis wird alljährlich in neun Kategorien herausragende Investor Relations-Arbeit in Deutschland prämiert.
Investor Relations als Katalysator für gute Unternehmensführung in Zeiten digitaler Vernetzung
Der Investor Relations kommt durch die digitale Vernetzung zunehmend eine eigenständige betriebswirtschaftliche Funktion an der zentralen Kommunikationsschnittstelle von Eigentümern, Management und den restlichen Stakeholdern des Unternehmens zu.
Ist Reden Silber und Schweigen Gold?
Viele institutionelle Investoren greifen verstärkt auf sogenannte Stimmrechtsberater zurück, um ihre Interessen auf der Hauptversammlung zu schützen.
Kommunikation ist Werttreiber
Die Stimmung am Kapitalmarkt ist augenscheinlich gut. Der DAX erklimmt seit Monaten immer neue historische Höchststände. In diesem Umfeld scheint der Börsengang ein Selbstläufer zu sein.
Molecular Partners verschiebt Börsengang
Das Biotechnologieunternehmen Molecular Partners verzichtet bis auf weiteres auf einen Börsengang. Als Grund nennt das Unternehmen in einer Mitteilung das „ungünstige Börsenumfeld.“ Ursprünglich war als erster Handelstag der Namensaktien von Molecular Partners der 22. Oktober geplant.
Konsistente und nachhaltige Kapitalmarktkommunikation schafft Vertrauen
Für Lanxess hat eine kontinuierliche, aktive und transparente Kapitalmarktkommunikation seit Beginn an einen hohen Stellenwert, um Vertrauen im Markt aufzubauen. Das lag sicherlich zum Großteil an unserer Ausgangssituation: Als ein Unternehmen, das aus einem Spin-off hervorgegangen ist, musste Lanxess komplett neu ausgerichtet und positioniert werden. Für den Bereich Investor Relations bedeutete dies direkt eine intensive Auseinandersetzung mit den Fragen, wie Lanxess in den Kapitalmarkt eingeführt werden kann und welche IR-Aktivitäten hierfür wesentlich sind. Im Fokus standen dabei die Entwicklung einer glaubwürdigen und transparenten Equity-Story sowie die Aufnahme eines intensiven Dialogs mit Investoren und Analysten über den künftigen Weg von Lanxess.
Schweizer Investor Relations Conference 2013
Auf der Investor Relations Conference 2013 der SIX Swiss Exchange trafen sich gestern rund hundert IR-Professionals im Börsengebäude in Zürich, um sich über die aktuellen Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Branche auszutauschen. Im Vordergrund standen dabei vor allem die zahlreichen neuen Regulierungen und ihr Einfluss auf die IR-Arbeit in der Schweiz.
InvestorRelations.de Newsletter 1/2009
VERHALTEN UND PRÄFERENZEN DEUTSCHER AKTIONÄRE
Die neueste DAI-Studie trägt den Titel "Verhalten und Präferenzen deutscher Aktionäre - Eine Befragung von privaten und institutionellen Anlegern...