Schlagwort: Life Science Nord
Biotech und Life Sciences von Norden bis Süden
Deutschland hat sich zu einem wichtigen Standort für Biotechnologie und Life Sciences in Europa und darüber hinaus entwickelt. Wir stellen einige relevante Regionen vor.
Stabile...
„Wir müssen Dinge erklären, um Ängste abzubauen“
Biotechnologie im Norden ist für viele ein kaum beschriebenes Blatt. Dabei hat die Region einiges zu bieten – inklusive Alleinstellungsmerkmalen und ganz spezieller Herausforderungen....
Oliver Schacht wird Geschäftsführer von Life Science Nord
Die länderübergreifende Clustermanagementagentur für die industrielle Gesundheitswirtschaft in Hamburg und Schleswig-Holstein, Life Science Nord (LSN), ist ab September 2024 unter neuer Leitung. Oliver Schacht...
Life Science im Norden entwickelt sich positiv
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung des Life Science Nord Management GmbH.
Bereits zum vierten Mal hat das unabhängige Wirtschaftsforschungsinstitut WifORKennzahlen zur Wirtschaftskraft des Clusters...
Persönlich, individuell, einfach „smart“
Der Markt für digitale Gesundheit hat im Zuge der Coronapandemie in den letzten 24 Monaten große Umwälzungen und Fortschritte erfahren. Gewissermaßen aus der Not...
Jürgen Walkenhorst wird neuer Life Science Nord-Geschäftsführer
Der promovierte Biologe und langjährige Technologietransfermanager Dr. Jürgen Walkenhorst übernimmt im Juni dieses Jahres den Geschäftsführerposten der Life Science Nord Management GmbH (LSN). Damit...
Norddeutschlands industrielle Gesundheitswirtschaft auf solidem Kurs
Life Science Nord veröffentlichte heute die aktuellen Kennzahlen zur Wirtschaftskraft der industriellen Gesundheitswirtschaft in Norddeutschland. Dr. Sandra Hofmann vom Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR stellte diese im...
BIO-Europe 2019
Die mit Spannung erwartete, jährlich stattfindene, internationale BIO-Europe Partnering-Konferenz für Biowissenschaften fand von 11.-13. November in Hamburg statt. Sie ist die größte und führende...
Gold-Standard: Life Science Nord Cluster auf europäischer Ebene erneut ausgezeichnet
In dem eintägigen Audit im Februar überprüften zwei unabhängige Cluster-Experten insgesamt 31 Qualitätskriterien, beispielsweise zur strategischen Ausrichtung, Clusterstruktur, Finanzierung und bisher erreichten Zielen. Die...