Schlagwort: Mid-Caps
Designated Sponsoring: GoingPublic-Analyse zeigt weiter rückläufige Nachfrage
Dieser Artikel ist Teil des neuen Going Public 1/2025, welches vor kurzem erschienen ist.
Finanzmarkt- und Aktienhandelsexperten sind sich über den hohen Nutzen eines gut gemachten...
Positive Nachrichten beflügeln den Biotech Basket
Eine Summe an positiven Faktoren hat im Berichtszeitraum zu einer im Branchenvergleich guten Kursentwicklung des Biotech Baskets beigetragen. Dazu feierte Pentixapharm im Oktober die...
Bar-Kapitalerhöhungen 2024 im Rückwärtsgang
Eines der großen Argumente für eine Börsennotiz ist die dauerhafte Möglichkeit des Zugangs zu Eigenkapital. Die gängigste Form der Eigenkapitalaufnahme börsennotierter Unternehmen ist die...
Barbarians at the Gate?
Die politischen und ökonomischen Unsicherheiten der letzten 24 Monate bestehen fort, die Unternehmen sehen sich historischen Aufgaben gegenüber. Demografie, Digitalisierung und Dekarbonisierung stellen Geschäftsmodelle...
Designated Sponsoring: Sinkende Liquidität bei Small- und Mid Caps
Für Dienstleister, deren Aufgabe es ist, im Aktienhandel für Liquidität zu sorgen, war 2023 sicherlich kein leichtes Jahr. Insbesondere das abnehmende Interesse an gut...
Listed Austria
Wie hoch ist der Wert aller börsennotierten österreichischen Unternehmen? Und wie groß ist ihre volkswirtschaftliche Bedeutung, gemessen an kumulierten Bilanzzahlen? Mit diesen Fragen setzte...
Investieren in Gesundheit – mit gutem Gewissen
Nachhaltigkeit und Gesundheitsleistungen passen gut zusammen. Hier treffen sich globale Megatrends, die sich bestens ergänzen und gleichzeitig Chancen für Inverstoren bieten. Ein Anleger, der...
To meet or not to meet
Befeuert durch die Überarbeitung der Markets in Financial Instruments Directive (MiFID II) ist bei den Investor-Relations-Abteilungen offenkundig ein struktureller Wandel hin zu einer aktiveren...
Don’t kill Small and Mid Caps!
Die industriebasierte Trennung zwischen Classic- und Techunternehmen soll aufgehoben werden, die Anzahl der Unternehmen in MDAX und SDAX soll auf jeweils 60 erhöht werden und Unternehmen aus dem DAX sollen Zugang zum TecDAX erhalten.
equinet und norwegische Bank Pareto streben Zusammenschluss an
equinet wird norgwegisch: Das mittelständische Investmenthaus stehe kurz vor Übernahme der norwegischen Bank Pareto Securities wie heute in einer Pflichtmitteilung bekannt gegeben wurde.