Schlagwort: Pfizer
Aus und vorbei!
Der US-Pharmakonzern Pfizer beendet seiner Erforschung neuer Medikamente gegen Alzheimer und Parkinson. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien. Rund 300 Arbeitsplätze seien davon betroffen. Bereits...
Big Pharma: Biotechaktien so günstig wie noch nie
Obwohl die reiferen Biotechunternehmen wie Amgen und Biogen weiterhin wachsen und schon lange profitabel sind, scheinen die Biotechaktien an der Börse ignoriert zu werden: Die Kurse laufen seit 2014 lediglich seitwärts. Big Pharma wie Merck und Pfizer dagegen tendieren nach oben – trotz schrumpfender Umsätze und Gewinne. Eine zu erwartende Gegenbewegung schafft Chancen für antizyklische Investoren.
Bald wieder mehr M&A-Deals im Healthcare-Bereich
Im vergangenen Jahr haben im Healthcare-Sektor Firmenzusammenschlüsse und Übernahmen (M&A) mit einem weltweiten Volumen von 283,4 Mrd. USD stattgefunden. Das war immerhin der dritthöchste Wert seit 2001, aber nichts im Vergleich zum Jahr zuvor. 2015 belief sich das globale M&A-Volumen auf 392,4 Mrd. USD. Der Rückgang lag 2016 somit bei rund 30%. Von Mario Linimeier
Biotech bleibt für Pharma weiterhin attraktiv
Biotech bleibt attraktiv für Übernahmen! Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfer von KPMG „Deal Capsule – Transactions in Chemicals & Pharmaceuticals", wird die pharmazeutische...
IBM Watson in der Onkologie
Watson von IBM ist das erste Cognitive-Computing-System, das auch kommerziell einsetzbar ist. Das cloud-basierte System analysiert große Datenmengen, versteht komplexe Fragen in natürlicher Sprache...
Pfizer Deutschland GmbH forscht künftig auch in Deutschland
Der US-Pharmariese Pfizer will seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Deutschland ausbauen und ein erstes konzerneigenes Forschungszentrum errichten.
Evotec kooperiert mit Pfizer
Die Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) ist eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit dem Pfizer-Konzern eingegangen. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf eine Dauer von vier Jahren ausgelegt und findet im Bereich Organfibrose statt.
Pfizer will Konkurrenten Hospira übernehmen
Wie beide Konzerne mitteilten, liegt das Gesamtvolumen der geplanten Übernahme bei rund 17 Mrd. USD. Durch die Übernahme von Hospira würde sich Pfizer den Zugang zu begehrten Nachahmerprodukten für Biotecharzneien sichern
Merck will Allianz mit Pfizer
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck plant eine Allianz mit dem US-Konkurrenten Pfizer zur Entwicklung eines Medikaments, das die körpereigenen Abwehrkräfte stärken soll. Dabei erhält Merck von Pfizer bis zu 2,8 Mrd. USD für die Rechte an der Arznei, darunter umgerechnet 680 Mio. EUR als fest zugesagte Zahlung.