Schlagwort: Studie
Jeder zweite Bürger ist unzufrieden mit dem digitalen Fortschritt
Mehr als ein Drittel der Bürger in Deutschland (35%) stuft die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems als rückständig ein. Die Hälfte aller Befragten ist unzufrieden...
Zwei Drittel der MedTech-Unternehmen befinden sich im Preiskampf
Der Preisdruck in der MedTech-Branche ist hoch: Fast 70% der Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren großem Preisdruck ausgesetzt. Nur 18% planen eine...
Transaktionen im Gesundheitsmarkt: Private Equity treibt den Boom voran
Der Markt für Fusionen und Übernahmen im Gesundheitssektor entwickelt sich dynamisch: Das Jahr 2018 war durch zahlreiche Transaktionen im deutschen Gesundheitswesen geprägt. Insbesondere ist...
Investoren denken nachhaltiger
Eine neue Studie des Deutschen Aktieninstituts gemeinsam mit Rothschild & Co. belegt die steigende Bedeutung von ESG für institutionelle Investoren.
Für die Studie „ESG from...
Finanzinvestoren auf dem deutschen Gesundheitsmarkt
Im Jahr 2018 wurde der Einstieg von kapitalstarken privaten Finanzinvestoren in den deutschen Gesundheitsmarkt in der Medienöffentlichkeit beleuchtet. Ihr Geschäftsmodell basiert darauf Krankenhäuser, Arztpraxen,...
Gesundheitsversorgung in Bayern: Zwischen Investition und Schließung
Wie viele Krankenhäuser braucht es für eine ausreichende und flächendeckende Versorgung bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit der Einrichtungen? In Bayern schreibt jede zweite Klinik dieses Jahr...
Deutsche sehen in Biosimilars große Chancen für das Gesundheitssystem
83% der Deutschen sehen in Biosimilars eine Chance für das Gesundheitssystem: Sie erwarten geringere Arzneimittelkosten sowie einen breiteren Einsatz von innovativen Therapien. Bei der...
E-Health-Studie: Gesundheitssektor verschenkt 34 Mrd. Euro jährlich
Deutschland droht bei E-Health von den europäischen Nachbarn deklassiert zu werden. So jedenfalls lautet das Fazit einer aktuellen der McKinsey-Unternehmensberatung. Dabei könnten im Gesundheitswesen...
PwC-Studie: Öffentliche Krankenhäuser sind sanierungsbedürftig
Der Wettbewerb unter den deutschen Krankenhäusern verschärft sich. Gerade Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft drohen in diesem Wettstreit abgehängt zu werden, denn viele der Häuser...
Studie: Private Kliniken arbeiten wirtschaftlich effizienter
Pflegenotstand, überfüllte Notfallambulanzen, fehlende medizinische Versorgung in ländlichen Regionen: Schlagwörter, die die Berichterstattung über das deutsche Gesundheitswesen dominieren. Wie private Kliniken aufgestellt sind und...