Start Schlagworte Studie

Schlagwort: Studie

Life Sciences im Norden auf Erfolgskurs

Zur Präsentation der Studie „Der ökonomische Fußabdruck des Clusters Life Science Nord für die Region Hamburg und Schleswig-Holstein“ hatten die Organisatoren vom Clustermanagement Life Science Nord in die Firmenzentrale von AstraZeneca nach Wedel geladen. Senator Frank Horch (Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Hamburg) und Minister Reinhard Meyer (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, Schleswig-Holstein) waren als Vertreter des von beiden Bundesländern gemeinsam getragenen Clusters zur Förderung der Branche vor Vorgestellt wurden die aktuellen Ergebnisse einer aktuellen Studie, durchgeführt vom Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR.

Investoren setzen auf Wachstum bei Pharma und Medtech

Die führenden Pharma- und Medizintechnik-­Unternehmen waren in den vergangenen fünf Jahren sehr attraktiv für Investoren: So konnten diese ihre Anlegergelder verdoppeln, obwohl die Umsätze um 1,5% zurückgingen. Von 2010 bis 2015 sahen sich Pharma- und Medtech-Firmen mit höheren Zulassungs- und Erstattungshürden konfrontiert und waren einem starkem Kostendruck ausgesetzt. Dies zeigt die aktuelle Studie „Growing in a Fishbowl" der Boston Consulting Group (BCG), in der die 15 führenden Pharma- und Medizintechnikunternehmen untersucht werden.

EY: Big Pharma tritt auf der Stelle

Neue Studie von EY: Die Entwicklung von Big Pharma stagniert. Wirkstoffe gegen Krebs und Immunkrankheiten bleiben größte Umsatzbringer.

Digitale Medizin für die Pharmaindustrie

Nach einem Jahrzehnt des Abwartens beginnt auch für die globale Pharmaindustrie das digitale Zeitalter. Die Investitionen der Branchengiganten in die Digitalisierung steigen rasant. Venture-Capital-Fonds...

Diabetes wird zur Volkskrankheit

Der Global Health Care Outlook 2016 „Battling Costs while Improving Care” von Deloitte zeigt: Die Anzahl der Diabeteskranken steigt bis zum Jahr 2035 von 387 auf 592 Mio. Menschen weltweit.

Deutschland ist Nr.1

In einem aktuellen Ranking der besten Länder weltweit darf sich Deutschland über den ersten Platz freuen – dies zeigt eine Studie der Wharton School, eine nach eigenen Angaben führende Business-Lehranstalt in Amerika.

Hausbesuch per Internet

In vier Jahren wird die Welt des Gesundheitswesens und der Medizin vielerorts eine komplett andere sein - behauptet die aktuelle Deloitte-Studie „Health Care And Life Sciences 2020 – Taxing Times Ahead“. Demnach sind Patienten dann selbstbewusst, besser informiert, haben Zugriff auf ihre elektronischen Patientenakten und müssen ihr Zuhause nicht mehr unbedingt verlassen, um medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen.

Boomende Nachfrage, bröckelnde Preise

Die Gesundheitswirtschaft geht mit vorsichtigem Optimismus ins neue Jahr, wie der „2016 Global Life Sciences Outlook“ von Deloitte zeigt. Multinationale Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik erwarten eine steigende Nachfrage, aber auch Herausforderungen.

Ärzte erwarten Aufnahme von Apps in Leitlinien

Die Yes Pharma Services mit Sitz in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main, eine Portfoliogesellschaft des Finanzinvestors Auctus, hat den Pharma-Dienstleister Wainwright in Großbritannien übernommen.

Curetis drängt auf US-Markt und erwägt Börsengang

Die Curetis AG aus dem schwäbischen Holzgerlingen bei Stuttgart hat die Aufnahme des ersten Patienten in die prospektive Phase der US-FDA-Studie von Unyvero bekannt...