Schlagwort: Whistleblower
Hinweisgeberschutzgesetz: Wie Unternehmen von anonymen Meldungen profitieren
Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz wird voraussichtlich Anfang 2023 in Kraft treten und Unternehmen dazu verpflichten, interne Meldekanäle einzurichten. Personen, die auf Missstände und Fehlverhalten im...
Whistleblower-Gesetz: Ohne anonyme Meldungen drohen Hinweise verloren zu gehen
Die Ampelkoalition hat einen Gesetzesentwurf für ein deutsches Whistleblower-Gesetz vorgelegt, der aber noch kontrovers diskutiert wird.
Immer noch sind in Deutschland Personen, die Missstände...
Whistleblowing: Was Emittenten jetzt tun müssen
Die EU-Whistleblower-Richtlinie schützt Personen, die im Rahmen ihrer Arbeit beobachtete rechtswidrige Handlungen melden. Ihre Verabschiedung war Folge entsprechender Vorkommnisse. Ein Beispiel dafür ist der...
EQS Group veröffentlicht Quartalszahlen
Die EQS Group AG (EQS) hat ihre Zahlen für das 3. Quartal 2021 veröffentlicht. Dank eines starken Ergebnisses hat EQS vorzeitig den geplanten Ergebnis-Korridor...
EU-Whistleblowing-Richtlinie: Was man wissen muss
Im Jahr 2019 hat die EU die Richtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Personen eingeführt, die Informationen über Verstöße gegen das Unionsrecht und gegen...